Preisdiskriminierung — Unter Preisdifferenzierung versteht man in der Betriebswirtschaftslehre eine Preispolitik von Anbietern, für die gleiche Leistung unterschiedliche Preise zu fordern. Die Differenzierung kann zeitlicher, räumlicher, personeller oder sachlicher Art … Deutsch Wikipedia
Preisdiskriminierung — ⇡ Preisdifferenzierung … Lexikon der Economics
Schenkökonomie — Erstveröffentlichung Marcel Mauss Essai sur le don Der Begriff Schenkökonomie (auch „Kultur des Schenkens“) bezeichnet eine soziologische Theorie, die dem Strukturfunktionalismus zugeordnet wird. Die Schenkökonomie ist demzufolge ein soziales… … Deutsch Wikipedia
Geschenkwirtschaft — Der Begriff Schenkökonomie (auch „Kultur des Schenkens“) bezeichnet eine Theorie innerhalb des Strukturfunktionalismus. Die Schenkökonomie ist demzufolge ein soziales System, in dem Güter und Dienstleistungen ohne direkt erkennbare Gegenleistung… … Deutsch Wikipedia
Geschenkökonomie — Der Begriff Schenkökonomie (auch „Kultur des Schenkens“) bezeichnet eine Theorie innerhalb des Strukturfunktionalismus. Die Schenkökonomie ist demzufolge ein soziales System, in dem Güter und Dienstleistungen ohne direkt erkennbare Gegenleistung… … Deutsch Wikipedia
Schenkwirtschaft — Der Begriff Schenkökonomie (auch „Kultur des Schenkens“) bezeichnet eine Theorie innerhalb des Strukturfunktionalismus. Die Schenkökonomie ist demzufolge ein soziales System, in dem Güter und Dienstleistungen ohne direkt erkennbare Gegenleistung… … Deutsch Wikipedia
Preisdifferenzierung — ist eine Preispolitik von Anbietern, für die gleiche Leistung unterschiedliche Preise zu fordern. Die Differenzierung kann zeitlicher, räumlicher, personeller oder sachlicher Art sein. Mit diesem Instrument der Preisgestaltung versuchen Anbieter … Deutsch Wikipedia
Abschöpfungs-Preispolitik — Die Abschöpfungsstrategie (engl. skimming pricing ) ist ein Begriff aus der Preispolitik des Marketing Mix. Er bezeichnet eine Strategie, bei der ein Produkt zunächst mit einem hohen Preis eingeführt wird, der später schrittweise gesenkt wird.… … Deutsch Wikipedia
Abschöpfungspreispolitik — Die Abschöpfungsstrategie (engl. skimming pricing ) ist ein Begriff aus der Preispolitik des Marketing Mix. Er bezeichnet eine Strategie, bei der ein Produkt zunächst mit einem hohen Preis eingeführt wird, der später schrittweise gesenkt wird.… … Deutsch Wikipedia
Abschöpfungsstrategie — Die Abschöpfungsstrategie, auch Skimmingstrategie, (engl. price skimming, von skimming für abschöpfen) ist eine Preisstrategie, bei der ein Produkt zunächst mit einem hohen Preis eingeführt wird, der später schrittweise gesenkt wird (siehe… … Deutsch Wikipedia